Falken HSG Bieberau/Modau starten in die neue Saison
Nach zwei Wochen individuellem Training starten die Handballer der Falken HSG Bieberau/Modau am Montag, 07.07.2025 mit dem ersten gemeinsamen Mannschaftstraining in die neue Saison. Doch bevor es wirklich losgeht, hat Mannschaftsarzt Dr. Sebastian Schellhaas erst einmal bei jedem Spieler eine sportärztliche Untersuchung und einen Laktat Test durchgeführt, der die individuelle Leistungsfähigkeit feststellen soll.
Darauf legt Falken Trainer Thomas Weber besonderen Wert. „Meine Spieler müssen außergewöhnlich fit sein, um den modernen, schnellen Handball den wir spielen wollen, auch umsetzen zu können.“ In den nächsten Wochen der Vorbereitung geht es dann um die spielerische Harmonie, das einstudieren von komplexen Spielzügen und ein konsequentes und stabiles Abwehrverhalten. Die Falken starten am 13. September gleich mit einem echten Kracher Spiel gegen einen großen Titelfavoriten, der ESG Gensungen in die neue Saison. Dieses Heimspiel will man natürlich gewinnen um gleich von Anfang an präsent zu sein.
Bis dahin wird wöchentlich 5 bis 6 mal trainiert und einige Testspiele stehen an.
26.07.2025 um 15.00 Uhr Falken HSG Bieberau/Modau – TV Kirchzell
29.07.2025 um 20.30 Uhr TSG Münster – Falken HSG Bieberau/Modau
03.08.2025 um 16.00 Uhr Falken HSG Bieberau/Modau – HSG Völklingen
30.08.2025 um 17.00 Uhr Falken HSG Bieberau/Modau – SG Saulheim.
In dieser Phase sollen auch die Neuzugänge integriert werden um die Mannschaft zu verstärken. Martin Juzbasic (Tor, HSG Krefeld), Darren Weber (RM, SG Saulheim), Till Schenkel (RR, TV Trebur), Matthis Thanscheidt (RL, TV Gelnhausen) und Philipp Blümel (Rückraum, Eulen Ludwigshafen/HC VfL Heppenheim), sollen von Anfang an eingebunden werden.
Mit den Neuzugängen und dem vorhandenen Spielerstamm wollen die Falken erneut eine gute Rolle in der Regionalliga spielen und erfolgreicher abschneiden, als letzte Saison.
Neben den sportlichen Aspekten hoffen die Bieberau/Modauer auf den Beginn der dringenden Sanierung der Sporthalle in Groß-Bieberau, die in Teilabschnitten erfolgen soll. Hier hat der Landkreis und Sportdezernent Lutz Köhler seine Unterstützung zugesagt. In Eigeninitiative geht der Handballvorstand mit gutem Beispiel voran und renoviert das Foyer auf eigene Kosten.