Falken stehen sich selbst im Weg   

Auf ganzer Linie enttäuschten die Falken im Spiel des Tabellendritten gegen den Tabellenzweiten. Bereits nach nur drei Minuten stand es 0:3 für die zielstrebigen Gäste aus Nordhessen, die gleich zu Beginn jeden Fehler der Odenwälder ausnutzten und leider gab es jede Menge Fehler im weiteren Spielverlauf. Die Statistik lügt nicht, 20 Fehlwürfe und 11 Technische Fehler der Falken sorgten für ein massives, spielerisches Übergewicht der Gäste, das sie auch in entsprechende Tore umsetzten. So gesehen, geht der Sieg für Gensungen vollauf in Ordnung.

Nur einmal keimte so etwas wie Hoffnung auf, als Bieberau/Modau es schaffte nach 11 Minuten mit 5:4 in Führung zu gehen, was die Gäste aber keineswegs beeindruckte, sie sofort wieder die Spielkontrolle übernahmen und ihrerseits die Führung wieder an sich nahmen. Die unkonzentrierte Angriffsleistung, die vielen Fehler, ermöglichten den Gästen insgesamt 9 Gegenstoßtore. Dazu brachten die Falken kein Tempo ins Spiel, die Bälle wurden behäbig hin und her gespielt und zu allem die Aktionen meist schlecht abgeschlossen. So stand es zur Halbzeit bereits 13:19 und so sollte es auch weiter gehen.

Gensungen dominierte und hielt die Falken auf Distanz, nach 40 Spielminuten hieß es 20:25, nach 50 Spielminuten 26:33. Trainer Thomas Weber war nicht zu beneiden, er versuchte alles, stellte die Abwehr um, wechselte die Torhüter, aber nichts änderte die Überlegenheit der Gäste. Bieberau/Modau erwischte einen rabenschwarzen Tag und verlor damit bereits das vierte Heimspiel in dieser Saison. Das gab es so in Groß-Bieberau schon lange nicht mehr.

Trainer Thomas Weber: „Die Mannschaft stand völlig neben sich, natürlich mussten wir auf den zuletzt überragenden Spielmacher Florian König verletzungsbedingt verzichten, aber dies allein kann nicht das schlechte Spiel unserer Mannschaft erklären. Ich kann die Enttäuschung unserer Zuschauer und Fans verstehen. Da müssen wir anders zu Werke gehen.“

Nächste Woche spielen die Falken bei der TSG Offenbach/Bürgel und haben Gelegenheit Wiedergutmachung zu betreiben.

Falken HSG Bieberau/Modau:

Witkowski ( 4 Paraden), Gehring ( 5 Paraden), Mika Trautmann ( 3 Paraden)

Diesterweg , Jajic 5, Büttner 8/3, Günther , Lubar , Kunzendorf 3, Hübscher 6,  Nehrdich 6, Lasse Trautmann , Giannakopoulos , Weit 4

Zeitstrafen:  2, Siebenmeter: 3/3

ESG Gensungen/Felsberg

Voß , Ullrich

Iffert 5, Sonnenschein 8, Seibert 3, Wachs 2, Schmidt 10/1, Jedinak , Otto , Gruber 2, Lippold 2, Kothe 3, Berninger 2, Rossel

Zeitstrafen: 1,  Siebenmeter: 1/1

Zuschauer: 300