Deutlicher Auswärtssieg – Angriffsleistung stimmt
Die Falken kamen gut aus der langen Osterpause und begannen konzentriert in Pohlheim. Dem 0:1 von Robin Hübscher folgten schnell weitere Tore und so stand es bereits nach sieben Minuten 2:6 für die Gäste. Die Abwehr zeigte sich stabil und im weiteren Spielverlauf gelangen dadurch immer wieder Gegenstoßtore, die Pohlheim gar nicht gefielen. Bereits nach 12 Minuten legte Pohlheims Trainer Mario Weber die grüne Karte, um seine Mannschaft in der Auszeit wieder auf zu richten und neu einzustimmen. Dies gelang nicht wirklich, denn Bieberau/Modau ließ sich nicht beeindrucken und führte ab der 15. Spielminute bereits mit fünf Toren (4:9). Zur Halbzeit stand es 12:16.
Die gut aufgelegten Falken spielten sicher und abgeklärt und legten weiter vor, ließen sich auch nicht von verschiedenen Abwehrsystemen der Pohlheimer verunsichern. In der 43. Spielminute stand es 18:25, ehe Pohlheim sich noch einmal aufrappelte und eine kurze Schwächephase der Falken zum vorrübergehenden 22:25 nutzte. Hoffnung keimte bei Pohlheim auf, das Spiel doch noch drehen zu können, aber die Falken besannen sich wieder und erhöhten die Führung durch Robin Hübscher und Robin Büttner wieder zum 22:27. Pohlheims Leon Friedl traf noch einmal zum 23:27, ehe der starke Damjan Jajic mit drei und Dennis Weit mit einem Tor zum 23:31 in Folge trafen. Nach 50. Spielminuten führten die Gäste mit acht Toren und ließen nichts mehr zu. Am Ende war es sogar eine Neun Tore Führung für die starken Falken – 28:37 der Endstand, für Pohlheim die höchste Heimniederlage seit langem, für die Falken ein Sieg aufgrund einer starken Mannschaftsleistung.
Trainer Thomas Weber zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „In Pohlheim zu gewinnen ist nicht ganz so einfach, meine Mannschaft hatte sich viel vorgenommen und konnte das auch gut umsetzen. Die Angriffsleistung mit 37 Auswärtstoren ist erwähnenswert, das Tempo konnten wir lange Zeit hoch halten und den Gegner damit unter Druck setzen. Das war ok.“
Nächsten Samstag spielen die Falken beim bereits feststehenden Meister der Liga, der TSG Münster. Gespielt wird am Samstag, 03.05.2025 um 19.00 Uhr in der Sporthalle Kelkheim.
Falken HSG Bieberau/Modau
Witkowski (13 Paraden) , Mika Trautmann ab 52. Minute (3 Paraden)
Diesterweg 1, Jajic 7, Büttner 8/3, Günther , Lubar 4, Kunzendorf 5, Hübscher 5, Nehrdich 2, Giannakopoulos , Weit 5
Zeitstrafen: 1, Siebenmeter: 3/3
HSG Pohlheim
Schlegel , Laudt
Dönges 1, Friedl 4/2 ,Lex , Rejab 2, Gilbert , Weinandt 8, Ott 5/1, Schmitz , Datz 3, C. Träger 4, Ohrisch-Then 1
Zeitstrafen: 1, Siebenmeter: 3/3
Zuschauer: 250