HSG Bieberau/Modau will Aufwärtstrend fortsetzen

Nach den beiden letzten, erfolgreichen Spielen hofft man in Groß-Bieberau/Modau an Stabilität und Sicherheit gewonnen zu haben, um auch die nächste Auswärtsaufgabe in Hüttenberg erfolgreich bestehen zu können. Doch auch hier gilt die viel zitierte Weisheit von Alt-Bundestrainer Sepp Herberger: „Das nächste Spiel ist immer das schwerste!“ Er betonte damit die Herausforderungen, die mit jedem neuen Spiel verbunden sind, und die Notwendigkeit von Durchhaltevermögen, Teamarbeit und Erfolgswillen. Diese Philosophie müssen sich die Falken auch in Hüttenberg vor Augen führen und nach ihr handeln.

Der zuletzt spürbare Aufwärtstrend der Falken muss sich auch im kommenden Spiel gegen den TV Hüttenberg II fortsetzen, doch sollte man den Gegner nicht  unterschätzen, zuletzt tat sich der Tabellenführer Gensungen in der Hüttenberger Sporthalle auch schwer und lag lange Zeit zurück. Erst in den letzten 10 Minuten konnten sie mit einem Kraftakt das Spiel drehen und noch gewinnen. Die Falken sind also gewarnt.

Hüttenberg deckt meist sehr offensiv, was bei Unaufmerksamkeiten zu Ballverlusten und zu einfachen Gegenstoßtoren führen kann, zudem verfügen sie mit Jannis Wrackmeyer über einen sehr treffsicheren Rückraumschützen. Da müssen die Falken wieder sehr konzentriert und aufmerksam zu Werke gehen, die eigene Fehlerquote gering halten und in der Abwehr ordentlich zupacken.

Trainer Thomas Weber: „Wir müssen auch gegen Hüttenberg sehr konzentriert und wachsam sein. Fehler werden von ihnen postwendend bestraft und in Tore umgemünzt. Unsere Abwehr muss auf schnellen Füßen und stabil sein und die Torhüter müssen ins Spiel kommen.“

Gespielt wird am Samstag, 22.11.2025 um 20.00 Uhr in der Sporthalle Hüttenberg.

Bild: @floriansenger