Falken enttäuschen erneut 

In Offenbach mussten wir eigentlich gewinnen, aber wieder einmal waren wir viel zu harmlos im Angriff, produzierten einen Fehler nach dem anderen und lagen bereits nach nur 24 Spielminuten mit 10 Toren in Rückstand. Beim 17:7 wurde Mika Trautmann im Tor eingewechselt und avancierte wieder einmal zum besten Spieler seiner Mannschaft. Dabei konnte er einem schon leid tun, wurde er doch immer wieder von seinen Vorderleuten in der Abwehr im Stich gelassen.

In der Pause muss es wohl ein pädagogisches Gespräch in der Kabine gegeben haben, denn auf einmal machte die Mannschaft einen wacheren Eindruck und holte Tor um Tor auf. Es hatte den Anschein, als könnten wir das Spiel noch einmal drehen, aber beim Stand von 23:19 in der 40. Spielminute gelang es uns nicht, trotz 5 bester Chancen nacheinander, in Führung zu gehen. Zu liederlich wurde da mit den Torchancen und Angriffen umgegangen. Offenbach rappelte sich wieder auf und hielt uns auf Distanz. Am Ende stand es 32:29, die achte Saisonniederlage und Platz 5.

Nächste Woche spielen die Falken zuhause gegen die akut abstiegsbedrohte HSG Nieder-Roden und muss von Anfang an wachsam sein.

Falken HSG Bieberau/Modau:

Witkowski , Mika Trautmann

Diesterweg , Jajic 5, Büttner 5/3, Günther , Kunzendorf 7, Hübscher 2,  Nehrdich 10,  Giannakopoulos , Weit

Zeitstrafen:  2, Siebenmeter: 3/3

TSG Offenbach/Bürgel

Tittel , Köbe

Eck 3, Gutknecht L. , Ahouansou 3, Pjanic 1, Prüfer 1, Lenort 4, Schlereth 8, Röhr , Kaiser 7, Gutknecht P.  , Kreckovic 5

Zeitstrafen: 3 und 1 x Rot gegen Eck,  Siebenmeter: 2/1

Zuschauer: 150